Japan erleben – im Zauber der Kirschblüten

Land- und Seereise vom 17. März bis 4. April 2024

Im Land der aufgehenden Sonne gibt es viel zu entdecken. Japans wechselvolle Geschichte widerspiegelt sich in den architektonischen Meisterwerken bunter Tempel, fantasievoller Tore und imposanter Burgen. Eine mächtige Vulkankette verleiht der Landschaft ihr farbenprächtiges Gewand und gibt interessante Perspektiven auf deren Entstehung preis. Feinstes Kunsthandwerk und gepflegte Gärten verwöhnen das Auge durch ihre filigranen perfekten Formen. Eine besondere Augenweide ist das Blütenmeer der Kirschbäume, die ab
Ende März das Land verzaubern.

Ihre Reise im Überblick

  • Reisedatum: 17.3. – 4.4.2024
  • 19 Tage ab/bis Zürich
  • Japans Geschichte 
  • Tempel und imposante Burgen
  • Mächtige Vulkane und wohltuendes Onsen
  • japanische Gastfreundschaft
  • Ihre Reiseleitung: Susann Bovay

Inklusivleistungen

  • Flüge mit Swiss Zürich-Tokio-Zürich in Economy-Class inkl. Taxen, 23 kg Reisegepäck
  • alle erforderlichen Transfers
  • Landprogramm: In Tokio 1 Übernachtung im
    Erstklasshotel, 2 Tagesausflüge und ein Mittagessen
    In Hakone 1 Übernachtung im traditionellen Hotel inkl. japanisches Abendessen und Frühstück, Tagesausflug inkl. Mittagessen
  • 16 Tage/15 Nächte an Bord der Azamara Journey in der gewählten Kabinenkategorie inkl. Vollpension
  • Grosse Getränkeauswahl (Spirituosen, Cocktails, Weine, Bier, Softdrinks) Crew-Trinkgeld, WLAN
  • 9 deutschsprachige Landausflüge in Japan und Südkorea, inkl. 5 Mittagessen
  • «myclimate» Klimaschutzbeitrag CHF 254.–
  • Kuoni Reiseleitung ab/bis Schweiz
  • Informationsveranstaltung vor der Reise

Ihr Schiff - Azamara Journey****(*)

Die Azamara Journey präsentiert sich als kleines elegantes Boutique-Hotel auf See. Sie bereisen eine aussergewöhnliche Reiseroute und geniessen lange Landaufenthalte, um das Reiseziel intensiver zu entdecken. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und Bordaktivitäten. Lust, wieder einmal zu tanzen? Die Observation Lounge wird abends zum Nachtclub. Wer sich Gutes tun will kann an den kostenlosen Pilates- und Yogakursen teilnehmen. Im Sanctum SPA verwöhnen wohltuende Anwendungen Körper und Geist. Freunde der Kulinarik kommen bei den vielseitigen Speisen voll auf ihre Kosten – frisch und aufwendig zubereitet, aufmerksam serviert in den verschiedenen Restaurants.

Ausstattung: Hauptrestaurant, Buffetrestaurant, Grill, 2 Spezialitätenrestaurants, Bars und Lounges, Observation Lounge, Pool, Whirpools, Sanctum SPA, Fitnesscenter, Joggingbahn, Bibliothek, Theater, Boutiquen.

Unterkunft: Die hellen modernen Kabinen sind mit bestem Komfort ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage; kleine Sitzecke und Schreibtisch; TV mit integriertem Unterhaltungsprogramm, Minibar, Telefon und Safe. Wahlweise mit Balkon.

Technische Daten: Länge: 180 m, Breite: 25 m, Passagiere (bei Doppelbelegung): 694, Decks: 8, Bordsprache: Englisch. Bordwährung: US-Dollar. Baujahr: 2000/Renovierung: 2016.

Reiseverlauf

1.–2. Tag: ZÜRICH – TOKIO
Abflug am Mittag mit Swiss nach Tokio. Ankunft am Vormittag des nächsten Tages.

2. Tag: TOKIO – HAKONE
Ihre Landreise führt in die Gemeinde Hakone. Nach dem Mittagessen begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Ashi See. Auf dem ehemaligen Kratersee sehen Sie das rote Torii des Hakone-Schreins, der im Jahr 757 während der Regentschaft von Kaiser Kōshō gegründet wurde. Mit etwas Wetterglück zeigt sich auch der Mount Fuji von seiner schönsten Seite.
Yunokana Prince Hotel ist in die sanfte Hügellandschaft Hakones eingebettet. Hier erleben Sie die typisch japanische Gastfreundschaft beim Abendessen und der Übernachtung. Lust auf den Genuss japanischer Badekultur? Gerne im Onsen.

3. Tag: HAKONE – TOKIO
Mit einem Frühstück gestärkt, führt eine kurze Besichtigung von Hakone weiter zum Hakone-Schrein. Sie erhalten spirituelle Einblicke in die japanische Religion des Shintoismus und wohnen einer Zeremonie bei. Im Anschluss Transfer nach Tokio und am Mittag Einschiffung auf die Azamara Journey. Leinen los um 17 Uhr. Abendessen an Bord.

4. Tag: AUF SEE 
Geniessen Sie den ersten Tag an Bord während das Schiff Kurs nordwärts nimmt.  

5. Tag: AOMORI
Der Halbtagesausflug führt zur Burg von Hirosaki. Sie zählt zu den berühmtesten Burgen Japans und wurde 1611 von Nobuhira, dem Fürsten des Tsugaru-Clans, erbaut. Der «Bergfied» dieser Burg war ursprünglich ein fünfstöckiger Turm, brannte jedoch durch einen Blitzschlag nieder und wurde 1811 als dreistöckiger Turm neu aufgebaut. Die Reparatur der steinernen Burgmauer dauert ca. bis 2025 und gibt seltene Einblicke in den Bauprozess japanischer Burgen. Burggräben, Tore, Türme und rund 2’600 Kirschbäume umgeben die zauberhafte Anlage. Ein Besuch des Neputa Village öffnet spannende Einblicke in die Erstellung des lokalen Handwerks sowie die Musik
und Instrumente.
Aufenthalt: 9.00-18.00 Uhr

6. Tag: AKITA 
Akita liegt auf der nördlichen Region Tōhoku direkt am Japanischen Meer. Die attraktive Lage
und der Einfluss der Jahreszeiten bieten optimale Bedingungen für den Reisanbau. Dank der schneereichen Winter fliesst das Wasser im Überfluss und durch die Filterung eine optimale Qualität.. Aus dem Reis und Wasser wird Sake produziert. Was liegt näher, als hier am Reiswein
zu nippen und die Produktion in der Brauerei zu besuchen? (Halbtagestour)
Aufenthalt: 8.00-18.00 Uhr

7. Tag: NIIGATA
Der Tag steht zur freien Verfügung. Niigata liegt am Japanischen Meer und ist als grösste landwirtschaftliche Stadt weitflächig mit Reisfeldern bedeckt. Der Fluss Shinano
teilt Niigata in zwei Hälften, welche durch die sechsbogige Bandai-Brücke als Wahrzeichen verbunden sind. Feinschmecker und Sake-Liebhaber kommen im Restaurant auf der Aussichtsplattform des Rainbow-Towers auf ihre Kosten. Wie sich das Leben am und im Meer anfühlt, lässt sich Marinepia-Nihonkai-Aquarium entdecken; hier leben 20'000 Exemplare von
450 Arten von Meeresbewohnern.
Aufenthalt: 8.00-18.00 Uhr

8. Tag: KANAZAWA
Die Kunst in verschiedenen Formen ist hier heimisch: Lackwaren, Kutani-Töpferei, Blattgoldverarbeitung und zart bemalte Seidenkimono. Die Stadt wartet auch mit einem Meisterwerk der Gartenbaukunst auf. Sie besuchen Kenrokuen, einer der schönsten Gärten Japans. Nach dem Mittagessen werfen Sie einen Blick in das Haus der Samurai-Familie Nomura und schlürfen Tee in einem öffentlichen Geisha-Teehaus im Higashi Chaya Gai Bezirk. Dieses wunderschön erhaltene historische Viertel besticht mit traditionellen Holzhäusern. Damals wurden die wohlhabenden Kunden in den Teehäusern von Geishas mit traditioneller Musik und Tanz unterhalten.
Aufenthalt: 8.00-18.00 Uhr

9. Tag: SAKAIMINATO
Der Ausflug führt nach Matsue, in die Stadt des Wassers. Sie beherbergt eine der noch wenigen erhaltenen Holzburgen Japans, malerisch am Shinji-ko-See gelegen. Das architektonisch eindrucksvolle Bauwerk besitzt eine Verteidigung mit 94 Klappenschächten zum Abwurf von Steinen. Nach dem individuellen Mittagessen öffnet in Yasugi das Kunstmuseum Adachi die Tore zur Besichtigung der Sammlung zeitgenössischer Gemälde und des prächtigen Gartens.
Aufenthalt: 08.00-17.30 Uhr

10. Tag: BUSAN / SÜDKOREA
Sie folgen den historischen Spuren nach Gyeongiu, auch «Museum ohne Mauern» bezeichnet. Gyeongju war die Hauptstadt des Silla Königreichs, das zu Beginn des 1. Jh. entstand und fast den gesamten Bereich der koreanischen Halbinsel vom 7. bis 9. Jh. beherrschte. Nach dem koranischen Mittagessen folgt ein Abstecher zum Bulguksa-Tempel, der als Meisterwerk der buddhistischen Kunst begeistert. Die Hügel der Silla Gräber verleihen der Landschaft eine spektakuläre Szenerie.
Aufenthalt: 9.00-22.00 Uhr

11. Tag: KITAKYUSHU / JAPAN
Emtdecken Sie die moderne und nachhaltige Seite Japans! Das TOTO Museum gewährt einen ungewöhnlichen Blick auf die umweltbewusste Sanitärtechnik des Landes, und lädt zum Staunen ein. Lieben Sie Comics? In Japan wird diese Zeichenkunst Manga genannt. Kitakyushu widmet das Manga-Museum den der Stadt verbundenen Künstlern. Hier sind die Werke von Matsumoto Leiji zu bestaunen; er ist der Schöpfer der berühmten Serien Space Battleship Yamato und Galaxy Express 999. Der Nachmittag ist dem YASKAWA Innovation Center gewidmet, wo Sie mit Spass die Wunder der Fertigung sowie der Robotertechnologie erleben.
Aufenthalt: 8.00-20.00 Uhr

12. Tag: HIROSHIMA
Hiroshima war im 2. Weltkrieg 1945 Ziel einer amerikanischen Atombombe, welche die Stadt weitgehend zerstörte. Sie begeben sich auf den Pfad der Erinnerungen im Friedenspark, wo die Ruine der Atombombenkuppel als eines wenigen Gebäude nahe der Abwurfstelle als Mahnmal steht. Ein anderer besonderer Nationalschatz ist der Itsukushima-Schrein auf der Insel Miyajima. Er entstand im 6. Jh. und existiert in der heutigen Form seit 1168. Die Gebäude sind als Piers über einer Bucht angelegt, und das selten zu sehen sechsbeinige Tor des Schreins ist eine Augenweide. Der kleine japanische Park Shukkeien vermittelt dank einer ausgeklügelten Gestaltung den Eindruck von Weite. Die Bereiche repräsentieren unterschiedliche Landschaften von Stränden, Berggipfeln und grossen Seen. Ein malerischer Abschluss des heutigen Tages.
Aufenthalt: 8.00-20.00 Uhr

13. Tag: KREUZEN IM SETO INLAND SEE & TAKAMATSU
Geniessen Sie die Fahrt durch die malerischen Inseln der Seto Inland See an Deck. Am Nachmittag legt die Azamara Journey in Takmatsu an, und Sie gestalten den Tag nach Ihren Wünschen.

14.–15. Tag: KOBE (KYOTO)
Der private Reisebus bringt Sie auf einer längeren Fahrt nach Kyoto. Die Nijo Burg ist eine Befestigungsanlage aus Zypressenholz; sie wurde 1603 als Residenz des Tokugawa-Clans gebaut und zählt zum UNESCO Welterbe. Der Kinkaku-ji Tempel, auch Goldener Pavillon genannt, ist mit schimmernden Blattgold überzogen und lässt ihn als perfektes Fotomotiv am See erstrahlen. Lassen Sie sich berauschen beim Spaziergang durch die Bambus-Allee. Ein Blick nach oben zeigt den hohen Bambus sanft wiegend im Wind. Genussvolles wird Ihnen heute bei einem Kaiseki-Mittagessen serviert. Am Abend Rückkehr zum Schiff. 
Der nächste Morgen in Kobe steht Ihnen zur freien Verfügung.
Aufenthalt: Ankunft um 8.00 Uhr (am 14. Tag) / Abfahrt um 13.30 Uhr (am 15. Tag)

16. Tag: SHIMIZU
Die Präfektur Shizuoka ist die drittgrösste Region und bekannt für den Anbau von grünem Tee. Freuen Sie sich aufs Tee pflücken in den Plantagen, dabei erleben Sie diese Handarbeit hautnah. Gönnen Sie sich zum Mittagessen als Belohnung eine Tasse Tee, denn später steigen Sie die Steintreppen hoch: Im Kunozan Toshogu Schrein erwarten Sie rote Torii und bunte Schreine und bei gutem Wetter einen Ausblick auf den Mount Fuji.
Aufenthalt: 10.30-19.00 Uhr

17.–18. Tag: TOKIO
Nach dem Frühstück entdecken Sie die pulsierende Hauptstadt Japans! Heute lustwandeln Sie auf traditionellen Pfaden: Sie bewundern den Kaiserpalast, den Asakusa-Kannon-Tempel mit der Shopping-Arkade und spazieren im Ginza-Viertel. Der Kaiserliche Garten der Hama-Residenz
mit Teichen und Teehäuser ist ein eindrucksvolles Beispiel der Kultur der Edo-Zeit und steht in starkem Kontrast zu den Wolkenkratzern des angrenzenden Stadtteils Shiodome. Zum Mittagessen wird Ihnen Sushi serviert; ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, rohe Meeresfrüchte, Nori und Gemüse.
Übernachtung an Bord der Azamara Journey.

Stärken Sie sich mit einem letzten kräftigen Frühstück an Bord. Nach der Ausschiffung begeben Sie sich ins Tokio Nationalmuseum, das die wichtigsten nationalen Kulturgüter Japans beherbergt. Etwas später gewährt die 202 m hohe Plattform auf dem Regierungsgebäude einen gewaltigen Ausblick auf die Stadt, der zum Nachdenken über die Stadtentwicklung anregt.
Das quirlige Viertel Harajuku ist für seine farbenfrohe Street-Art und Modeszene bekannt. Neben ausgefallenen Läden mit Vintage-Kleidung und Cosplay-Geschäften sind auch gehobene Boutiquen zu finden. Szenenwechsel beim Besuch des Meiji-Schreins: In reinster feiner Handarbeit ist Japans Holzbaukunst mit äusserster Würde erbaut worden. Sie geniessen freie
Zeit zum Mittagessen und Bummeln. Anschliessend Transfer zum Erstklasshotel in Tokio.
Der Abend steht zur freien Verfügung.

19. Tag: TOKIO – ZÜRICH
Am frühen Morgen Transfer zum Narita International Flughafen. Rückflug mit der Swiss nach Zürich, wo Sie am gleichen Tag am Abend landen.

Programmänderungen vorbehalten.
 

Preis pro Person in CHF

Kabinenkategorie Doppelbelegung Einzelbelegung
Innenkabine, Kat. 10 10 390.– 14 790.–
Aussenkabine, Kat. 5 11 390.– 16 790.–
Verandakabine, Kat. V1, Deck 7 mittschiff ausgebucht ausgebucht
Verandakabine, Kat. P2, Deck 8 vorne ausgebucht ausgebucht
Zuschlag Flüge in Business-Class ab CHF 7 550.– / Pers. (tagesaktuelle Tarife)    

Bitte beachten Sie

NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN
Getränke von der gesonderten Barkarte und während der Ausflüge, nicht erwähnte Mittagessen während der Landausflüge, persönliche Auslagen. Versicherung.
Service-Honorar CHF 100.–/Auftrag.

EINREISEBESTIMMUNGEN
Schweizer Bürger benötigen einen maschinenlesbaren oder biometrischen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.

IMPF- & GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN
Für Japan und Südkorea sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Eine Auffrischung der allgemeinen Impfungen wird empfohlen: Diphterie- und Tetanusimpfung, Kinderlähmung.
Änderungen vorbehalten, Stand: Juni 2023.
Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge über unebenes Gelände führen können. Falls Sie unter einer Krankheit oder einer körperlichen Beeinträchtigung leiden oder unter Medikation stehen, besprechen Sie Ihre geplante Reise auf jeden Fall mit ihrem Arzt. Bitte informieren Sie uns über körperliche Einschränkungen.

Beratung & Buchung

Unsere Kreuzfahrtspezialisten beraten Sie kompetent und mit erfrischender Leidenschaft. Sie profitieren von vielen Seemeilen Erfahrung und einem Rund-um-Service.

Tel. 044 277 52 00

BUCHUNGSFORMULAR

Gute Gründe für eine Kreuzfahrt mit Kuoni Cruises

  • Ihr Schweizer Kreuzfahrt-Spezialist seit über 40 Jahren
  • Tagesaktuelle Best-Preise garantiert
  • 365 Tage im Jahr erreichbar
  • Persönlicher Service und kompetente Beratung durch unsere Reiseexperten
  • Schiffsreisen mit Schweizer Reiseleitung und garantierte Abfahrten
  • Ihr Geld ist bei uns sicher – wir sind im Schweizer Reisegarantiefonds